
Die Universität St.Gallen und das Career & Corporate Services Team unterstützen internationale HSG-Studierende bei der Planung des Berufseintritts in den Schweizer Arbeitsmarkt. Wir informieren über arbeitsrechtliche und kulturelle Besonderheiten des Arbeitens in der Schweiz.
Um den Einstieg ins Berufsleben professionell vorzubereiten, unterstützt das Career &Corporate Services Team internationale Studierende in allen karriererelevanten Themen und bietet verschiedene Student Career Services an.
Checkliste Arbeitsbedingungen
Ausländische Studierende, welche in der Schweiz arbeiten möchten, müssen sich an die zuständigen Behörden wenden und/oder sich um eine Arbeitserlaubnis (je nach Nationalität) bewerben. Dies unabhängig davon, ob die Beschäftigung entlöhnt wird oder nicht. Siehe «Mehr zum Thema».