
Unser Campus befindet sich auf dem Sonnenhügel St.Gallens mit wunderbarer Aussicht über die Stadt. Er ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, kann aber auch zu Fuss in rund 15 Minuten von der Stadt bzw. vom Bahnhof aus erreicht werden.
Renovierter und erweiterter Campus
Die rund 40-jährige Bausubstanz wurde gesamthaft saniert und die bestehenden Universitätsbauten baulich angepasst. Neben weiteren Lehrräumen wurden auch eine Parkgarage, eine neue, grosse Mensa, welche durch die Migros betrieben wird, sowie eine moderne Dreifach-Sporthalle mit vielfältigen Sportangeboten auf dem Campus gebaut. Weiter wurden die Lehrräume auf den neusten technischen Stand gebracht und an die zeitgemässen Lehrformen angepasst. Auch stehen mehr Lernplätze als früher zur Verfügung.
Überschaubar und modern
Unser Campus präsentiert sich als überschaubare, kompakte Anlage mit einer modernen Infrastruktur. Diese unterstützt die Studierenden beim individuellen und gemeinsamen Lernen. Durch zwei Kinderkrippen und entsprechender Ausstattung fühlen sich auch studierende Eltern auf dem Campus wohl.
Kunstwerke von Giacometti und Richter
Darüber hinaus ist unsere Ausbildungsstätte auch ein Ort der Kultur und Kunst. Werke von Arp, Miró, Braque, Giacometti, Richter und anderen stehen in einem einzigartigen Dialog mit den Gebäuden der Architekten Walter M. Förderer und Bruno Gerosa.
Sport an der HSG
Um Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten, bietet unser Unisport ein umfangreiches Sportangebot an.
Beratung in gesundheitsrelevanten Fragen
Der Universitätssport sieht dabei seine Hauptaufgabe in der Pflege eines studien- und lebensbereichernden Sportangebots und berät die Universitätsangehörigen in sporttechnischen und gesundheitsrelevanten Fragen.
Ausgleich zu Studium und Arbeitswelt
Weiter versuchen wir den Universitätsangehörigen das sportliche Programm als nutzbringenden Ausgleich zur Tätigkeit in der Arbeitswelt näherzubringen. Der Universitätssport fördert die kritische Auseinandersetzung mit bewegungsarmen Studien- und Berufsgewohnheiten.
HSG Shop
Unsere HSG Shop GmbH wurde im Dezember 2004 als Joint Venture der Universität St.Gallen und der HSG Alumni gegründet. Der HSG Shop kümmert sich um den Vertrieb von Universitäts-Merchandising-Artikeln. Ziel ist es, Angehörigen und Freunden der HSG die Möglichkeit zu bieten, ihre Verbundenheit mit unserer Universität auszudrücken.
Bibliothek
Unsere Bibliothek ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek. Sie ist öffentlich zugänglich und sammelt Informationsträger zu Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Neben wissenschaftlichen Dokumenten und Informationsquellen für Lehre, Forschung und Studium hält die HSG-Bibliothek auch eine gut dotierte Abteilung mit sprach- und literaturwissenschaftlichen Werken, eine Belletristiksammlung, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften allgemeinen Inhalts und sogar eine kleine, aber feine Comic-Sammlung für alle interessierten Leserinnen und Leser bereit.
Gastronomie
Das gastronomische Angebot an der Universität St.Gallen ist vielfältig, ob für Mittagessen, Zwischenverpflegungen, Apéros oder Bankette.
Betreiberin: Genossenschaft Migros Ostschweiz (Hauptcampus) und PSG Gastronomie St.Gallen (Weiterbildungszentrum Holzweid)