27.10.2022, 18-21 Uhr: Nacht der Schreibkompetenz online
Sie sind im Assessmentjahr und schreiben Ihre EWS Arbeit?
Wir bieten Ihnen an der Nacht der Schreibkompetenz online am Donnerstag, dem 27.10.2022 vor dem HS Break Beratung zu verschiedenen Themen rund ums wissenschaftliche Schreiben: Teilnahme an den Inputs ohne Anmeldung über StudentWeb.
18:15 – 19:00 Uhr |
Input „Structure and Argumentaton“ (EN)
|
Input „Recherche“ (DE)
|
19:15 – 20:00 Uhr |
Input „Argumentation und Struktur“ (DE)
|
Input „Recherche“ (EN)
|
20:15 – 21:00 Uhr |
Input „Korrektes Zitieren“ (DE)
|
Input „Citing sources properly“ (EN)
|
Individuelle Schreibberatung auf Dt. und Engl. von 18 - 21 Uhr:
• Die Einzelberatungen finden online statt und dauern ca. 20 Min.
• Holen Sie sich ab 10. Oktober Ihr «Ticket» für eine individuelle Schreibberatung persönlich in der Bibliothek ab. Bitte weisen Sie Ihre HSGcard vor und kontaktieren Sie uns dann unter schreiben@unisg.ch, geben das Zeitfenster, die Sprache und den Kenncode auf dem Ticket an, um so den Link zum individuellen Beratungsraum per E-Mail zugesendet zu bekommen.
• Überlegen Sie sich Ihre Fragen bereits im Voraus und bringen Sie Ihren Text gleich zur Schreibberatung mit!
Rechercheberatung auf Dt. und Engl. von 18 - 20 Uhr:
In diesem Jahr können Sie sich auch für die Rechercheberatung ein Ticket holen, um Wartezeiten zu vermeiden, in einem weiteren Raum mit Warteraumfunktion steht Ihnen die Rechercheberatung ohne Anmeldung zur Verfügung.
15.11.2022, 12-19 Uhr: Zitiertag online
Sie sind im Assessmentjahr und schreiben Ihre EWS Arbeit? Kurz vor Abgabe der Arbeit haben Sie noch Fragen zum Zitieren?
Wir bieten Ihnen am Zitiertag am Dienstag, den 15.11.2022, nach dem HS-Break von 12-19 Uhr die Möglichkeit Ihre Zitierfragen online zu stellen. Dazu gibt es zwei Referate zum Zitieren, die man ohne Anmeldung besuchen kann und die die wichtigsten Fragen thematisieren.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich einen Termin für eine individuelle Online-Einzelberatung zum Thema Zitieren zu holen. Die Tickets dazu gibt es bei der Bibliothek. Teilnahme an den Inputs ohne Anmeldung über StudentWeb.
12.00-13.00 Uhr
|
Zitieren und Paraphrasieren
|
Deutsch
|
15-16 Uhr
|
Citing Sources Properly
|
Englisch
|
Individuelle Schreibberatung zum Zitieren und Paraphrasieren auf Deutsch und Englisch:
• Die Einzelberatungen finden Online statt und dauern ca. 20 Min.
• Holen Sie sich ab Ende Oktober Ihr «Ticket» für eine individuelle Schreibberatung zum Zitieren persönlich in der Bibliothek ab.
Bitte weisen Sie Ihre HSGcard vor und kontaktieren Sie uns dann unter schreiben@unisg.ch, geben das Zeitfenster, die Sprache und den Kenncode auf dem Ticket an, um so den Link zum individuellen Beratungsraum per E-Mail zugesendet zu bekommen.
• Halten Sie Ihre Zitierfragen und den zu besprechenden Textausschnitt bereit für die Schreibberatung bereit!